Hydraulischer Abgleich
Ein hydraulischer Abgleich stellt sicher, dass jeder Heizkörper exakt die richtige Wassermenge erhält – für gleichmäßige Wärmeverteilung, geringere Energiekosten und höheren Wohnkomfort. Zudem werden Funktionsweise, Kosten und Fördermöglichkeiten deutlich, sodass schnell erkennbar wird, warum sich ein hydraulischer Abgleich lohnt.


Hydraulischer Abgleich der Heizung
Effizient heizen & Kosten sparen
- Optimierung der Durchflussmengen im Heizkreislauf für effiziente Wärmeverteilung, verhindert Überversorgung nahe der Wärmequelle und Unterversorgung entfernter Räume.
- Besonders wichtig bei modernen Heizsystemen wie Wärmepumpen mit niedrigen Vorlauftemperaturen.
- Das Wasser sucht ohnehin den Weg des geringsten Widerstands – der Abgleich sorgt für die erforderliche Regulierung.
Energieeinsparung bis zu 20 %
je nach Studie sogar bis zu 25 % möglich.
Heizkosten senken
ca. 250 € Ersparnis pro Jahr, Amortisation meist innerhalb 4–5 Jahren.
Erhöhter Wohnkomfort
gleichmäßige Wärme in allen Räumen, weniger störende Strömungsgeräusche.
Vorbereitung für moderne Heizsysteme
optimale Nutzung von Wärmepumpen, Brennwertkesseln etc.
Umweltschutz
geringerer Energieverbrauch, weniger CO₂-Emissionen.
Ablauf und Technik
Kurze Schritt-für-Schritt-Beschreibung

Bestandsaufnahme
Wärmebedarf pro Raum ermitteln – Dämmung, Fenster, Sonnenwärme etc.

Anpassung
Thermostatventile und Pumpeneinstellungen justieren, Entfernung zum Heizkessel berücksichtigen.

Methoden
Varianten wie Verfahren B: detallierte Berechnung nach DIN 12831.

Ohne hydraulischen Abgleich

Mit hydraulischem Abgleich
Ein hydraulischer Abgleich lohnt sich
Durch weniger Energiekosten, mehr Komfort und staatliche Förderungen. Gerade bei Wärmepumpen oder nach Sanierung ist er unerlässlich.
- Für Heizkörper und Flächenheizungen geeignet
- Optimierung der gesamten Heizungsanlage
- Senkung des Energieverbrauchs um bis zu 20%
- Verbesserung des Wärmekomforts
- Reduzierte Strömungsgeräusche
- BAfA-förderfähig durch zertifiziertes Verfahren
Ab 279€
Eigenanteil für ein Einfamilienhaus – enthalten ist die Berechnung des hydraulischen Abgleichs. Zusatzkosten entstehen nur, wenn eine Thermostatventil-Nachrüstung notwendig wird.
Leistungen
Weitere Leistungen
Von der Baubegleitung über Heizlastberechnung, bis hin zum Energieausweis.
Mit unserem individuellen Sanierungsfahrplan zeigen wir Ihnen alle Möglichkeiten auf, um Ihre Immobilie energetisch zu optimieren. Dieser Sanierungsfahrplan kann bis zu 50% staatlich gefördert werden und wir beraten Sie gerne im Vorfeld über die Gegebenheiten und Voraussetzungen.
Wir unterstützen Sie bei Ihren individuellen Maßnahmen, indem wir sämtliche Unterlagen wie beispielsweise die Angebote des Handwerkers vorab prüfen, um sicherzustellen, dass sie förderfähig sind. Anschließend helfen wir Ihnen aktiv bei der Beantragung der Fördermittel.
Mit dem KfW-Förderprogramm 261 unterstützt der Staat die energetische Sanierung von Wohngebäuden. Sie erhalten bis zu 150.000 € Kredit pro Wohneinheit – zu günstigen Zinsen und mit einem Tilgungszuschuss bis zu 45%.
Die Heizlastberechnung ist ein zentraler Schritt bei der Planung von Heizsystemen in Wohn- und Gewerbegebäuden. Nur durch eine genaue Berechnung lässt sich sicherstellen, dass Ihre Heizung optimal dimensioniert ist – weder zu klein, was zu unzureichender Wärme führt, noch zu groß, was unnötige Energiekosten verursacht.
Wer eine Immobilie verkaufen, vermieten oder verpachten möchte, braucht in vielen Fällen einen Energieausweis. Doch welche Gebäude unterliegen der Pflicht und wann besteht Wahlfreiheit zwischen Bedarfsausweis und Verbrauchsausweis? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen im Überblick.
Unsere Google Rezensionen
Emilia R.
Hervorragende Beratung! Es wurde sich viel Zeit genommen, um unsere Fragen ausführlich zu beantworten und individuelle Lösungen für unser Zuhause zu finden. Dank seiner Expertise konnten wir unseren Energieverbrauch deutlich senken. Absolut empfehlenswert!
Carolin L.
Endlich eine seriöse Energieberatung durch jemanden, der wirklich Ahnung hat! Der Berater hat sich ernsthaft bemüht, die optimale Lösung für uns zu finden und alle unsere Fragen ausführlich und kompetent beantwortet. Haben uns rundum gut aufgehoben gefühlt und sparen jetzt auch noch bares Geld – absolute Empfehlung!
Julia W.
Herr Deeg versteht sein Handwerk! Wir wurden im gesamten Prozess bestens und mit hoher Expertise unterstützt. Wir werden auch in Zukunft wieder auf die Energiepiloten zurückgreifen.
